Weg zum Führerschein

Dein Weg zum Führerschein

Start

Nothelferkurs

Der Nothelferkurs musst du als aller erstes auf dem Weg zum Führerschein absolvieren. Davon ausgenommen sind Inhaber eines Führerausweises der Kat. A / A1 / B / B1, Pflegepersonal mit Diplom oder Fähikeitsausweis, Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte. Für die Spezialkategorien F, G oder M ist der Nothelferausweis nicht notwendig.

frühestens 1 Monat vor erreichen des 17. Lebensjahres

Lernfahrgesuch

Bei der erstmaligen Einreichung eines Gesuches um einen Lernfahrausweis, musst du persönlich entweder am Schalter des Strassenverkehrsamtes, bei der Einwohnerkontrolle der Gemeinde oder bei einem Posten der Kantonspolizei vorsprechen. Da gibst du alle erforderlichen Unterlagen inkl. Sehtest, Nothelferausweis und aufgeklebtem farbigem Passfoto (Format 35 x 45 mm) ab. Identitätskarte oder Pass im Original nicht vergessen und entweder dein Niederlassungsausweis (schweizerische Staatsangehörige) oder dein Ausländerausweis im Original (ausländischen Staatsangehörige).

Zu den Lernfahrgesuchen

frühestens 1 Monat vor erreichen des 17. Lebensjahres

Theorieprüfung

Nach Eingang aller deiner Gesuche mit allen Unterlagen schickt dir das Strassenverkehrsamt eine  gültige Zulassungsbestätigung (gelb) ,damit kannst du in Kaltbrunn jeweils am Mittwoch von 13:00 bis 14:30 ohne Voranmeldung eine Theorieprüfung absolvieren.

Zum Lernen der Verkehrstheorie empfehle ich dir entweder ein Theorie CD, ein Theoriebuch oder eine der verschiedenen Apps.

Nach erfolgreicher Theorieprüfung, wird dir dein Lernfahrausweis (LFA) pünktlich zum 17. Geburtstag zugeschickt.

Praktische Fahrlektionen

Nach bestandener Theorieprüfung bekommst du deinen Lernfahrausweis (LFA) zugeschickt. Dieser ist ab dem 17. Lebensjahr für eine Dauer von 24 Monaten gültig. Ab jetzt kannst du Fahrstunden nehmen.

Der VKU muss vor der Anmeldung zur Praktischen Führerprüfung absolviert sein.

VKU (Verkehrskundeunterricht)

Den VKU musst du während der Fahrausbildung absolvieren damit du zur praktischen Prüfung zugelassen wirst. Dieser dauert 8 Lektionen und hilft dir, dich verantwortungsbewusst und defensiv im Strassenverkehr zu bewegen.

Ab dem 18. Lebensjahr.
Die Praktische Führerprüfung wird normalerweise mit dem Fahrschulauto abgelegt. Sie kann  wahlweise aber auch mit dem Privatauto abgelegt werden.

Praktische Führerprüfung

Jahrgänge 2001 und 2002: Wer den Lernfahrausweis vor dem 31. Dezember 2020 erhält, muss die einjährige Lernphase nicht durchlaufen. Anschliessend gelten die neuen Bestimmungen auch für diese Jahrgänge.

Jahrgang 2003: Wer den Lernfahrausweis bis zum 31. Dezember 2021 erhält, kann mit 17 schon loslegen und muss die einjährige Lernphase nicht durchlaufen. Die Prüfung Kat. B/BE kann man frühestens ab dem 18. Geburtstag machen.

Ab 2022 gilt dann für alle: Wer noch nicht 20 Jahre alt ist, muss vor der Autoprüfung mindestens ein Jahr im Besitz des Lernfahrausweises sein.


Die praktische Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt dauert ca. 60 Minuten. Der Experte wird dann prüfen, ob du dich im Verkehr, inkl. Autobahnen und Autostrassen, sowie beim Manövrieren sicher und korrekt verhalten kannst.

Du besitzt nun den Führerausweis auf Probe, diese Phase dauert 3 Jahre. Innerhalb der ersten 12 Monate musst du den Weiterbildungskurs besucht haben.

Führerschein auf PROBE

Als Neulenker fällst du wahrscheinlich unter das Gesetz der 2-Phasen-Ausbildung. Die sogenannte Probezeit dauert drei Jahre, bevor du den unbefristeten Führerausweis erlangst. Innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellung des Führerausweises auf Probe, musst du den Weiterbildungskurs besuchen.

Die Weiterbildung dauert 7 Stunden und wird an einem  Tag durchgeführt. Sie soll deine Fähigkeit verbessern, gefährliche Verkehrssituationen bereits vor der Entstehung zu erkennen, die eigenen Fähigkeiten schärfen, deinen Verkehrssinn zu optimieren sowie das umweltschonende und partnerschaftliche Fahren weiter auszubilden.

Nach 3 Jahren ohne Zwischenfälle und absolviertem Weiterbildungskurs, bist du stolzer Besitzer des definitiven Führerausweises.

Unbefristeter Fahrausweis. YEAH!

Adresse

Linth-Fahrschule GmbH
Mühlestrasse 22
8733 Eschenbach SG


Kontakt 

E-Mail: info@linth-fahrschule.ch
Mobile: +41 (0) 76 804 12 73
Privat:  +41 (0) 55 445 20 07